Intim-Laser Zentrum Bogenhausen

Dr. Maximilian Franz
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fakultative Weiterbildung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Geboren in München, Jahrgang 1974
Schule und Medizinstudium in Wien, 2001 Promotion zum Dr. med. univ.
- DEGUM 1 (Sektion Gynäkologie und Geburtshilfe)
- OEGUM 1 (Arbeitskreis Gynäkologie und Geburtshilfe)
- Brustultraschall
- Spezieller Ultraschall des weiblichen Genitales mit Dopplersonographie
- Spezielle Fehlbildungsdiagnostik und Dopplersonographie in der Schwangerschaft
- Duplex-Verfahren feto-maternales Gefäßsystem (Ermächtigung durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns)
- Fachkunde Rettungsdienst (Notarzt)
- Zertifikat der GSAAM
- Von 2002 bis 2003 Deutsches Herzzentrum München der TU München
- Von 2003 bis 2009 Assistenzarzt und Facharzt an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ludwig-Maximilians-Universität München
- Von 2009 bis Ende 2013 Universitätsklinik für Frauenheilkunde der Medizinischen Universität Wien, Oberarzt an Abteilung gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin und Leiter der Endoskopie-Ambulanz
- Von 2011 bis 2014 Leiter von ReproMed im Ambulatorium Döbling
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
- Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (OEGGG)
- Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
- Österreichische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (OEGUM)
- European Society of Gynecologic Endoskopy (ESGE)
- European Society for Human Reproduction (ESHRE)
- Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Endoskopie (AG-Endoskopie)
- Arbeitsgruppe für materno-fetale Medizin (AGMFM)
- German Society for Anti-Aging Medicine (GSAAM)
- Mitglied der Leitlinienkommission „Übertragung“ der DGGG
- Nord-Ostdeutsche Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO)
- gynäkologie + geburtshilfe 2017/22(5) Ungewollt schwanger oder kinderlos: ein Aufklärungsappell (Editorial)
- gynäkologie + geburtshilfe 2017/22(5) Abklärungsmethoden bei unerfülltem Kinderwunsch
- gynäkologie + geburtshilfe 2017/22(4) Was bei der Betreuung der älteren Schwangeren zu beachten ist
- gynäkologie + geburtshilfe 2017/22(2) Menopause Hormontherapie und Gefäßgesundheit
- Universimed, Juli 2013 Eine neue Methode zur Abklärung weiblicher Sterilität
- Mediaplanet, Juni 2013 Tipps für werdende Eltern
- Pressemitteilung, April 2013 Neue Diagnose-Methode bei unerfülltem Kinderwunsch
- derStandard, April 2013 Fertiloskopie in der Sterilitätsdiagnostik als alternative Methode geeignet
- Gyn-Aktiv, Mai 2012 Fertiloskopie – neuer Goldstandard?
- Der Gynäkologe, 2014 Zukünftige Entwicklung des „ovarian tissue banking“
- Der Gynäkologe, 2009 Neue Methoden zur Früherkennung der Präeklampsie
- Publikationsliste / Stand 01-2018